Wir unterstützen die Entwicklung von Menschen und Organisationen. Unser Ziel ist es, sowohl die Zusammenarbeit in Teams und Abteilungen als auch die Kooperation in der gesamten Organisation konstruktiver zu gestalten.
Unsere Angebote
Im Auftrag von Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen führen wir Seminare, Trainings, Coachings und Consulting durch.
Unsere Seminare und Trainings stärken die sozialen und persönlichen Kompetenzen von Führungskräften und Mitarbeitenden und verbessern somit die Zusammenarbeit.
Coaching zielt darauf ab, über einen bestimmten Zeitraum hinweg individuelle Unterstützung zu leisten und die Eigeninitiative im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern.
Häufig ist nicht der Konflikt an und für sich das Problem, sondern ein destruktiver Umgang damit und eine negative Grundhaltung zu Konflikten.
Wir etablieren einen positiven Konfliktbegriff und nutzen das, was hinter Konflikten steckt, zur Verbesserung der Arbeitsergebnisse und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten
fördert Innovation und Kreativität: Konflikte fördern neue Ideen und Lösungen zu Tage, da sie unterschiedliche Perspektiven sichtbar machen.
stärkt die gegenseitigen Beziehungen: Konflikte vertiefen das Verständnis und die Verbundenheit zwischen Menschen.
trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei: Konflikte bieten die Möglichkeit, eigene Bedürfnisse, Grenzen und Kommunikationsfähigkeiten besser kennenzulernen.
weist auf Probleme hin: Konflikte machen auf Probleme aufmerksam, die sonst unausgesprochen bleiben würden und ermöglichen so deren Lösung.
Seit mehr als 25 Jahren verfolgen wir unseren Ansatz mit Engagement und Leidenschaft. Zu sehen, wie sich Menschen sozial und persönlich weiterentwickeln, wie sich die Kooperation innerhalb von Abteilungen und Teams verbessert und wie Veränderungen konstruktiv angegangen werden, erfüllt uns mit Stolz und Freude.
Diese Veranstaltung wendet sich explizit an Personaler:innen. Erfahren Sie mehr über neue, spannende Angebote und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Gertrud Schneider, Landkreis Fürstenfeldbruck★★★★★
Konstruktive Konfliktkultur in Organisationen verankern
Das Seminar "Konstruktive Konfliktkultur in Organisationen verankern" hat mir rundum sehr gut gefallen: die Inhalte waren gut und verständlich aufbereitet, der Ablauf war strikt, ohne gehetzt zu sein, die "Chemie" war hervorragend, alle Fragen wurden beantwortet, das Vermittelte kann unmittelbar in der Praxis umgesetzt werden.
Nicht zuletzt war die Unterbringung und Organisation der Veranstaltung hervorragend.
da ich in den Genuss gekommen bin, an Ihrem Konflikttraining teilzunehmen, nehme ich gerne die Gelegenheit wahr, mich auf diesem Weg für dieses lehrreiche Wochenende zu bedanken. Super Atmosphäre, nette Räumlichkeiten und eine interessante Gruppe. Ihre zahlreichen praxisnahen Übungen haben sehr viel Spaß gemacht und ich kann bestätigen, dass ich sie hervorragend und ebenfalls erfolgreich in meiner Arbeit umsetzen konnte. Also, ich habe sehr viel gelernt und ich wünsche Ihnen noch zahlreiche Konflikttrainings, um Ihr Fachwissen als Expertin auf diesem Gebiet weitergeben zu können.
ich denke mit Wehmut an die beiden Konflikttrainings zurück. Eine herrlich entspannte Atmosphäre, viel gearbeitet und viel gelernt und mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren. Was will ich mehr.
Ich hoffe, dass wir in naher Zukunft auch wieder ein Konflikttraining für unsere Azubis durchführen können.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg ist ein wertvolles Werkzeug, um mit Konflikten konstruktiv umzugehen, aber der Ansatz reicht nicht aus, um alle Konflikte in Organisationen zu bewältigen. Warum ist das so?
Sie möchten etwas Besonderes, etwas Sinnvolles verschenken? Etwas, das wirklich nutzt und nachhaltig wirkt? Verschenken Sie ein Coaching an einen Menschen, der Ihnen besonders am Herzen liegt!
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Webseite erhalten. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unsere Online-Präsenz zu verbessern und effizient zu arbeiten.