Inhouse Trainings und Seminare
Mit unserem Angebot fördern wir Führungskompetenzen, stärken das Engagement der Mitarbeitenden und tragen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit bei.
Trainings führen wir im 2+1-Format durch: ein Training besteht aus zwei Tagen im Block und einem Reflexionstag, der sich 6-8 Wochen später anschließt. So erhalten die Teilnehmenden einen Anreiz, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in der Umsetzung zu reflektieren. Auf diese Weise erreichen wir ein Maximum an Nachhaltigkeit
Eine Übersicht über alle Seminartitel enthält der Flyer Trainings und Seminare 2025.
Trainings- und Seminarübersicht
Der Motivation auf der Spur - Sich selbst und andere motivieren
Was Führungskräfte und Mitarbeitende für mehr Motivation tun können.
Der Sprung ins kalte Wasser - Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Wie Führungskräfte den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten gekonnt vollziehen.
Dicke Luft im Team?! – Konfliktmanagement für Führungskräfte
Wie Führungskräfte Spannungen im Team reduzieren und gemeinsam gute Lösungen finden.
Die Kunst, ein gutes Gespräch mit Mitarbeitenden zu führen
Wie Führungskräfte eine konstruktive Gesprächskultur im Kontakt mit Mitarbeitenden etablieren.
Frauen gehen in Führung – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Wie weibliche Führungskräfte Herausforderungen sicher und selbstbewusst meistern.
Führen mit Herz und Verstand
Wie Führungskräfte bewusster mit eigenen Emotionen und souveräner mit emotionalen Äusserungen anderer umgehen.
Keine Angst vor Veränderung! - Den Wandel aktiv gestalten
Wie Führungskräfte und Mitarbeitende neue Gestaltungsräume und mehr Sicherheit gewinnen.
Konstruktive Konfliktkultur© in Organisationen verankern
Wie Organisationen eine Konstruktive Konfliktkultur© mit einer intelligenten Strategie etablieren.
Kooperation aktiv managen - Teambuilding für Führungskräfte
Wie Führungskräfte ihr Team starkmachen und so die Zusammenarbeit verbessern.
Lateral führen - Kooperieren statt anweisen
Wie Team- oder Projektleitungen trotz fehlender Weisungsbefugnis gemeinsame Ziele erreichen.
Seneca (1-65)
Scheitern als Chance - Wie schieflaufen auch gut gehen kann
Wie Führungskräfte und Mitarbeitende verborgene Potenziale von Fehlern intelligent nutzen.
Umgang mit Störungen und Widerständen
Wie Führungskräfte diesen Reaktionsformen professionell begegnen.
Umgang mit schwierigen Kund*innen – Strategien für weniger Stress und Ärger
Wie man eine gesunde Haltung wahrt und die Kontrolle über sich und andere behält
Wer gut miteinander auskommen will, muss sich streiten!
Wie man Auseinandersetzungen konstruktiv führt ohne dem Gegenüber auf die Füße zu treten.
Wie auf einem anderen Stern – Der "Planet öffentliche Verwaltung"
Wie es gelingt, sich in der öffentlichen Verwaltung einzufinden – und bleiben zu wollen!
Inhouse Seminarprogramm anfordern
Das Seminarprogramm richtet sich an Personalverantwortliche, Personaler:innen und Fortbildungsbeauftragte. Es enthält ausführliche Informationen zu allen Seminaren, Trainings und Workshops. Wir schicken Ihnen das Inhouse Seminarprogramm 2025/2026 gerne per E-Mail zu.
