Eine produktive Fehlerkultur etablieren
Wir unterstützen Organisationen bei der Entwicklung einer produktiven Fehlerkultur durch Organisationsberatung, Prozessmoderation und Coaching.

George Bernard Shaw, 1856-1950
Wer die Fehlerkultur in einer Organisation verändern will, muss an der Haltung arbeiten – und zwar zuerst an der eigenen. Denn allein der Begriff "Fehlerkultur" geht von der Vorstellung aus, dass es Fehler gibt.
Was wäre, wenn es gar keinen Fehler gäbe, sondern nur anders gedacht wurde? Und man dieses Denken verstehen würde? Nicht um das Denken (den "Fehler") zu rechtfertigen oder zu akzeptieren, sondern um tatsächliche und wirksame Veränderungen herbeizuführen.
Das passende Seminar zum Thema
- Scheitern als Chance – Wie schieflaufen auch gut gehen kann
Wie Führungskräfte und Mitarbeitende verborgene Potenziale von Fehlern intelligent nutzen.
Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen Fehlerkultur
Wir unterstützen Organisationen bei der Entwicklung einer produktiven Fehlerkultur durch Organisationsberatung, Prozessmoderation und Coaching.
Falls Sie sich von unserem Angebot angesprochen fühlen, sollten wir uns kennenlernen und uns über Ideen, Vorstellungen und Erwartungen austauschen. Dazu bieten wir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch an.
Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie gerne das untenstehende Formular. Natürlich können Sie uns auch einfach unter 06151 - 429 89 60 anrufen, um einen Termin zu vereinbaren.