Sollten Sie sich coachen lassen?
von Thomas Grage
Sie tragen sich mit dem Gedanken, sich coachen zu lassen, sind sich aber unsicher? Die folgenden Fragen verhelfen Ihnen zu mehr Klarheit.
-
Sie arbeiten in führender Position?
-
Sie tragen sich mit dem Gedanken, sich professionell unterstützen zu lassen?
-
Sie sind sich nicht sicher, ob ein Coaching sinnvoll ist?
Die folgenden Fragen und Statements helfen Ihnen bei der Klärung.

Mit meinem Team möchte ich ...
- eine konstruktivere Zusammenarbeit erreichen.
- widerstandsfreier strukturelle Veränderungen angehen.
- Arbeitsabläufe besser durchblicken und gemeinsam optimieren.
- einen offenen Umgang mit Fehlern und Konflikten erreichen.
- ein stärkeres Miteinander und ein starkes Wir-Gefühl entwickeln.
Für mich wünsche ich mir ...
- Orientierung, damit ich meine Ziele nicht aus den Augen verliere.
- Gelassenheit, um auch auf Unerwartetes gut reagieren zu können.
- Entlastung und weniger Druck, damit ich den Kopf frei haben für das Wesentliche.
- Klarheit, damit ich auch in komplexen Gemengelagen durchblicke.
- Struktur, um mich nicht wiederholt mit Banalitäten beschäftigen zu müssen.
- Sicherheit, um auch in unsicheren Situationen souverän zu reagieren.
- Handlungsspielräume, um mich freier zu fühlen.
Ich erwarte konkret ...
- Instrumente, die ich unmittelbar einsetzen kann.
- Vorgehensweisen, die nicht aufgesetzt wirken.
- Strategien, die auch übermorgen noch tragen.
- Lösungen, die diesen Namen auch verdienen.
Ich hätte gerne ...
- Ideen, Impulse und Inspiration.
- Argumente und Strategien.
- Alternativen und Perspektiven.
- Mut und Motivation.
- Feedback.
Auch wenn nicht alle Aspekte auf Sie zutreffen oder welche fehlen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir geben gerne Antworten auf all Ihre Fragen.