Der Motivation auf der Spur
Sich selbst und andere motivieren
Für immer motiviert! Geht das? Finden Sie heraus, wie Sie zu mehr Motivation kommen und welche Faktoren dafür entscheidend sind.
Seminarkonzept
Echte Motivation bedeutet, mit Freude und Engagement bei der Sache zu sein und eine gesunde Balance zwischen Spaß und Verpflichtung zu finden – und das jeden Tag aufs Neue. Motivation ist kein Zustand, der einmalig herzustellen ist, sondern ein permanenter Prozess der Erneuerung.
Wie man diesen Prozess anstoßen und aufrechterhalten kann, erfahren die Teilnehmer/innen im Seminar. Sie sollen dazu bewegt werden, sich stärker einzubringen, ihre Ziele klarer zu formulieren, Mut zu fassen und die Gestaltung ihrer Arbeitssituation aktiver in die Hand zu nehmen.
Inhalte und Themen
- Was ist Motivation? Was sind Motive?
- Sich selbst und andere motivieren – Wie geht das?
- Hemmende und fördernde Motivationsfaktoren
- Umgang mit Angst
- Strategien für eine dauerhafte Motivation
Ziele und Nutzen
- Balance zwischen Spaß und Verpflichtung austarieren
- eigene Motivationslage klarer erkennen
- Demotivation und demotivierende Faktoren minimieren
Methoden
- Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit
- Praxisbeispiele, Übungen
- Diskussionen, Selbstreflexion
- Analysen mit Arbeitsblättern
- Unterlagen, Handout
Format
- Art: Inhouse, Training oder optional als Seminar
- Training: 2 Tage im Block + 1 Reflexionstag, ca. 6 Wochen später, inkl. Übungseinheiten
- Seminar: 1 Tag ohne Reflexion und Übungseinheiten
- Anzahl: 12 Personen (optimal)
Zielgruppe
- Alle, die mehr darüber erfahren wollen, wie sie sich selbst und Andere dauerhaft motivieren können
- Mitarbeiter/innen
- Führungskräfte
Auf Wunsch ist auch eine hierarchisch gemischte Besetzung möglich.
Ausschreibungstext
Angebot anfordern