Wer gut miteinander auskommen will, muss sich streiten!
Konflikte konstruktiv austragen
Üben Sie sich im konstruktiven Streiten! Lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gelassener mit ihnen umzugehen.
Seminarkonzept
Viele Menschen tragen Konflikte nicht aus, weil sie nicht wissen, wie das geht. Sie befürchten, eine Meinungsverschiedenheit könne in einen Konflikt ausarten. Konflikte eskalieren aber nur, wenn sie destruktiv ausgetragen werden. Wer gelernt hat, konstruktiv mit ihnen umzugehen, erfährt andere Sichtweisen und entdeckt neue Möglichkeiten.
Im Seminar trainieren die Teilnehmer/innen den konstruktiven Umgang mit Konflikten. In abwechslungsreichen Übungen arbeiten sie daran, Konflikte als etwas Normales zu begreifen und ihnen positiv zu begegnen. Anhand von Beispielen aus dem Berufsleben analysieren sie Ursachen und Hintergründe von Konflikten. Daraus leiten sie konkrete Lösungen ab, die zu klareren Regelungen und besseren Arbeitsabläufen führen.
Inhalte und Themen
- Konflikte im Betrieb und deren Ursachen
- Verlauf und Dynamik von Konflikten
- Destruktiver vs. konstruktiver Umgang
- Methode der Konfliktanalyse
- Konstruktive Kommunikation in Konflikten
Ziele und Nutzen
- positive Kraft von Konflikten nutzen
- Scheu vor Auseinandersetzungen verlieren
- Konflikte konstruktiv lösen können
Methoden
- Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit
- Praxisbeispiele, Übungen
- Diskussionen, Selbstreflexion
- Analysen mit Arbeitsblättern
- Unterlagen, Handout
Format
- Art: Inhouse, Training oder optional als Seminar
- Training: 2 Tage im Block + 1 Reflexionstag, ca. 6 Wochen später, inkl. Übungseinheiten
- Seminar: 1 Tag ohne Reflexion und Übungseinheiten
- Anzahl: 12 Personen (optimal)
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen und alle, die konfliktfähiger werden wollen
Ausschreibungstext
Angebot anfordern