Führen mit emotionaler Kompetenz
Erweitern Sie Ihre Führungskompentenz, indem Sie bewusster mit eigenen Emotionen und professioneller mit emotionalen Äusserungen anderer umgehen.
BRUCHMANN & GRAGE
64287
Darmstadt
https://www.bruchmann-und-grage.de/Seminare/Fuehren-mit-emotionaler-Kompetenz.html
Führen mit emotionaler Kompetenz: Konstruktiv mit Gefühlen umgehen
Erweitern Sie Ihre Führungskompentenz, indem Sie bewusster mit eigenen Emotionen und professioneller mit emotionalen Äusserungen anderer umgehen.
Seminarkonzept
Im Seminar befassen sich die Teilnehmenden mit emotional besetzten Situationen des Berufsalltags. Sie üben, die eigenen Emotionen wertfrei wahrzunehmen und sie offen und deutlich zu benennen. Sie gehen den emotionalen Wirkzusammenhängen auf den Grund und gelangen auf dieser Basis zur Neubewertung der eigenen Reaktion.
Im nächsten Schritt analysieren sie Gefühlslagen anderer und lernen, Notwendiges abzuleiten. Mit der Einübung von Gesprächssituationen emotionalen Inhalts und Tipps zur Steuerung der Interaktion endet das Seminar.
Inhalte und Themen
- Emotionen erkennen und benennen
- Rolle von Emotionen in der Führung
- Dimensionen emotionaler Kompetenz
- Konstruktiver Umgang mit Emotionen
- Emotional kompetente Gesprächsführung
Ziele und Nutzen
- Emotionen zur Sprache bringen
- empathische Fähigkeiten schulen
- Souveränität in instabilen Situationen
Methoden
- Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit
- Praxisbeispiele, Übungen
- Diskussionen, Selbstreflexion
- Analysen mit Arbeitsblättern
- Unterlagen, Handout
Format
- Art: Inhouse, Training oder optional als Seminar
- Training: 2 Tage im Block + 1 Reflexionstag, ca. 6 Wochen später, inkl. Übungseinheiten
- Seminar: 1 Tag ohne Reflexion und Übungseinheiten
- Anzahl: 12 Personen (optimal)
Zielgruppe
- Menschen in Leitungspositionen, die ihre Führungspersönlichkeit ausbauen wollen